Ist Ihre Verwaltung bereit, den Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung (GaFöG) zu erfüllen? Ab August 2026 haben alle Erstklässler Anspruch auf ganztägige Betreuung und gezielte pädagogische Förderung. Diese Aufgabe erfordert mehr als nur Aufsicht: Sie bietet die Chance, Kinder aktiv und verantwortungsvoll zu begleiten.
Dafür ist eine fundierte Qualifikation unerlässlich. Lernen Sie an fünf Unterrichtstagen von unseren erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, wie Sie die Herausforderungen der Schulkindbetreuung erfolgreich meistern und wie Sie eine wertvolle Unterstützung für Kinder und Eltern werden. Am 12. Oktober 2021 trat das Ganztagsförderungsgesetz(GaFöG) in Kraft. Kinder im Grundschulalter haben einen Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung und Förderung. Ab August 2026 erhalten zunächst alle Erstklässler diesen Anspruch, in den Folgejahren wird dieser auf jeweils eine weitere Klassenstufe ausgeweitet.
Lernen Sie an fünf Unterrichtstagen von unseren erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, wie Sie die Herausforderungen der Schulkindbetreuung erfolgreich meistern und wie Sie eine wertvolle Unterstützung für Kinder und Eltern werden.
Prof. Dr. Torsten Eckermann 09.03 und 10.03.2026
RA Barbara Herr 11.03.2026
Dr. Miriam Hahn 23.03.2026
Dipl.-Päd. Petra Maier 24.03.2026
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de