Entwicklungspsychologische Grundlagen werden erlernt bzw. wiederholt und vertieft. Am Ende des Seminars haben die Teilnehmenden theoretisches und praktisches Wissen über die Gestaltung der pädagogischen Arbeit in der Betreuung von Grundschulkindern.
Im Ganztagsförderungsgesetz– GaFöG wird der Rechtsanspruch auf eine ganztägige Betreuung für Kinder im Grundschulalter festgelegt. Ab dem Schuljahr 2026/2027 wird dieser stufenweise eingeführt. Dazu werden viele (zusätzliche) Betreuungskräfte benötigt. In diesem Seminar werden Grundlagen im Bereich Bildung und Erziehung von Grundschulkindern aufgefrischt und vertieft. Es werden neben entwicklungspsychologischen Grundlagen und Entwicklungsaufgaben Schlüsselsituationen besprochen. Was bedeutet Partizipation in diesem Kontext und wie kann eine sinnvolle Freizeitgestaltung im Grundschulalter aussehen.
Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch
Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, Leitende von Kindertagesstätten, Tagespflegepersonen und andere interessierte pädagogische Fachkräfte, Quereinsteiger:innen
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de