Kommunale Bildungslandschaften eröffnen die Chance, Bildung ganzheitlich zu denken – als gemeinsame Aufgabe von Kommune, Verwaltung, Politik und Bürgerschaft. Bildung ist ein zentrales Fundament für gesellschaftliche Teilhabe, Demokratie und ein gelingendes Miteinander.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Veränderungsprozesse im Sozialraum nicht nur angestoßen, sondern nachhaltig umgesetzt werden können. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Verwaltung und Gremien Strukturen schaffen, die Bürger*innen aktiv einbeziehen und zu Mitgestaltenden und Verantwortungsträger*innen im demokratischen Prozess machen. Sie lernen, wie partnerschaftliches Handeln, vielfältige Perspektiven und eine klare Haltung den Wandel in kommunalen Bildungslandschaften fördern. Ziel ist es, Wege zu entwickeln, wie aus Beteiligung echte Mitverantwortung entsteht.
Bringen Sie gerne Ihre aktuellen Herausforderungen und Fragen in der Planung und Umsetzung von Beteiligungsprozessen mit zu Seminar.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de