VWA Logo
Web-Seminar: Welche Sozialleistung ist die Richtige? – Überblick, Abgrenzung und Schnittstellen
Soziale Leistungen der Kommunen

Web-Seminar: Welche Sozialleistung ist die Richtige? – Überblick, Abgrenzung und Schnittstellen

Produktnummer
2026-63101K
Online
Termin
26.-26.11.2026
09:00-14:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
239,00 EUR
Dozierende
Edith
Sonntag
LL.M., Ravensburg Rechtsanwältin Fachanwältin für Sozialrecht

Inhalte

   1. Grundlagen, Abgrenzung, Vor- und Nachteile bei Bezug von

  • Bürgergeld
  • Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Wohngeld

2. Weitere Transferleistungen und Schnittstellen zu

  • Kindergeld und Kinderzuschlag (bald Kindergrundsicherung)
  • Unterhaltsvorschuss
  • Bildung- und Teilhabeleistungen

Lernziele

Im Seminar werden die Leistungen der häufigsten Sozialleistungen wie Bürgergeld, HLU, Grundsicherung und Wohngeld, sowie deren Abgrenzung, Vor- und Nachteile besprochen. Ebenso die kindbezogenen Leistungen wie Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss, Bildungs- und Teilhabeleistungen und die 2025 eventuell anstehende Reform zur Kindergrundsicherung.

Zielgruppe

Beschäftigte bei Jobcenter, Sozialämter, Familienkassen, Sozialdienste, die bzgl. Transferleistungen beraten und unterstützen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Lena
Tilebein
0721/985 50 12
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!