VWA Logo
Fremdenverkehrsbeitrag und Kurtaxe: Rechtsgrundlagen, Kalkulation und Praxis für kommunale Abgaben im Tourismus
Finanz- und Kommunalwirtschaft

Fremdenverkehrsbeitrag und Kurtaxe: Rechtsgrundlagen, Kalkulation und Praxis für kommunale Abgaben im Tourismus

Produktnummer
2026-57733F
Hybrid
NEU
Termin
23.04.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
280,00 EUR
Dozierende
Steffen Kunz

Tourismusgemeinden sind auf solide Einnahmen angewiesen – Fremdenverkehrsbeitrag und Kurtaxe spielen dabei eine zentrale Rolle. Gleichzeitig erfordert die rechtssichere Festsetzung, Kalkulation und Verwaltung dieser Abgaben besondere Sorgfalt. In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen zu den rechtlichen Grundlagen sowie praxisnahe Unterstützung für die Umsetzung in Ihrer Verwaltung. Anhand von Satzungsmustern, Kalkulationsschemata und Beispielen aus der Rechtsprechung lernen Sie, wie Sie Fremdenverkehrsbeitrag und Kurtaxe korrekt erheben und in der Praxis anwenden. Damit schaffen Sie Sicherheit in der Abwicklung und Transparenz gegenüber Bürger*innen und Unternehmen.

Inhalte

  • Rechtsgrundlagen
  • Fremdenverkehrsbeitrag – Satzungsmuster – Kalkulationsschema
  • Kurtaxe – Satzungsmuster – Kalkulationsschema
  • Praxis und Rechtsprechungen

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!