VWA Logo
Hunde- und Vergnügungssteuer
Finanz- und Kommunalwirtschaft

Hunde- und Vergnügungssteuer

Produktnummer
2026-57706F
Hybrid
Termin
24.02.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
280,00 EUR
Dozierende
Katharina Schubert

In diesem Seminar werden sehr praxisbezogen regelmäßig auftretende Rechtsfragen zu den besonderen Aufwandsteuern – Vergnügungs- und Hundesteuer – erörtert. Neben allgemeingültigen abgaberechtlichen Grundsätzen werden Gerichtsentscheidungen und pragmatische Lösungsansätze aufbereitet. Darüber hinaus soll durch Diskussion im Teilnehmerkreis ein Austausch praktischer Erfahrungen angeregt werden. Ein besonderer Schwerpunkt im Bereich der Vergnügungssteuer liegt in der materiell-rechtlichen Beurteilung der kommunalen Vergnügungssteuersatzungen. Ferner wird die Rechtsprechung zur Bemessungsgrundlage von Geldspielautomaten thematisiert sowie neue Vergnügungssteuertatbestände diskutiert. Im Bereich der Hundesteuer werden neben allgemeingültigen Grundsätzen u.a. auch Steuerbefreiungs- und Ermäßigungstatbestände aufgegriffen.

Dabei werden Aspekte der betrieblichen bzw. beruflichen Nutzung, der Hundehaltung juristischer Personen sowie weitere Abgrenzungsfragen aufgegriffen.

Inhalte

  • Kommunales Abgabenrecht im Hinblick auf Aufwands- und Verbrauchssteuern
  • Kommunalabgaben und Abgabensatzungen
  • Vorbehalt und Vorrang des Gesetzes
  • Abgabenverfahrensgrundsätze
  • Abgabenschuldrecht
  • Vergnügungssteuer
  • Kommunale Vergnügungssteuersatzungen Geldspielapparate/-geräte
  • Besondere vergnügungssteuerpflichtige Tatbestände
  • Aktuelle Problemstellungen und Diskussion
  • Hundesteuer
  • Kommunale Hundesteuersatzungen
  • Hundehaltung besonderer Arten

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!