• Rahmenbedingungen und Grundlagen der Haushaltswirtschaft
• Haushaltsgrundsätze und Durchbrechungen
• Haushaltsaufstellung, Haushaltssystematik und Finanzplanung
• Haushaltsvollzug und Abweichungen vom Haushaltsplan
• Überblick über die Rechnungslegung und die Finanzkontrolle
• Beispielsfälle mit Lösungen
• Einzelfragen der Teilnehmenden
• Gesprächsrunde
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Haushaltswirtschaft des Landes Baden-Württemberg, die rechtlichen Grundlagen der Haushaltswirtschaft und den gesamten Haushaltskreislauf des Landes von der Finanzplanung bis hin zur Finanzkontrolle.
(Neue) Mitarbeitende und Quereinsteigende in der Landesverwaltung bzw. in Landeseinheiten, die die Grundlagen der staatlichen Haushaltswirtschaft kennenlernen und einen praxisnahen Überblick erhalten wollen.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de