VWA Logo
Kraftfahrzeugpfändung – Erfolgreiche und bewährte Handlungsempfehlungen
Finanz- und Kommunalwirtschaft

Kraftfahrzeugpfändung – Erfolgreiche und bewährte Handlungsempfehlungen

Produktnummer
2026-57269F
Hybrid
Termin
05.05.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
280,00 EUR
Dozierende
Martin Perleberg

In diesem praxisorientierten Seminar werden geschickte Vorgehensweisen, Strategien, Recherchemöglichkeiten vermittelt sowie auch Anregungen für zielorientierte Gesprächsführung in schwierigen Situationen aufgezeigt, die auf langjährige Erfahrungen basieren. Gleichfalls dient die Veranstaltung für einen Erfahrungsaustausch untereinander, in dem konkrete Einzelfälle sowie auch grundsätzliche Probleme zur Lösungsfindung besprochen werden können.

Inhalte

  • Vorstellung
  • Ventilwächter (Kosten, praktische Vorgehensweise, Abschleppen, Verwahrung Kfz)
  • Erläuterungen von Rechtsgrundlagen (kurz und kompakt)
  • Eigentumsbehauptungen Dritter (Abgrenzung zwischen Gewahrsam und Eigentum)
  • Simulierte Situationen/Gesprächsführung
  • Filmbeitrag (Echtfälle im Bereich Kfz-Pfändung) mit anschließenden Analysen
  • Vorstellung von konkreten Fallkonstellation
  • Rechtswege bei Widersprüchen/Klagen
  • Versteigerungsverfahren mit Quiz-Runde + Abschluss Teilnehmerfragen

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!