VWA Logo
Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in der Kommunalen Doppik
Finanz- und Kommunalwirtschaft

Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in der Kommunalen Doppik

Produktnummer
2026-57037K
Präsenz
Termin
22.-22.04.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
296,00 EUR
Dozierende
Michael
Löffel
Dipl.-Betriebsw. (DH) und Verwaltungsfachwirt, Abteilungsleiter bei der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg

Im Rahmen des Seminars werden die wesentlichen bilanziellen und buchhalterischen Grundsätze im Zusammenhang mit der Abbildung von städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in der Kommunalen Doppik (ehem. NKHR) erläutert. Es wird hierbei auf die damit verbundenen wesentlichen haushaltsrechtlichen Fragestellungen eingegangen.
Die Seminarinhalte orientieren sich hierbei am offiziellen Leitfaden städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen im NKHR.

Inhalte

• Die Schwerpunkte liegen wie folgt:
• Bilanzielle und buchhalterische Abbildung von Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in der Kommunalen Doppik (Jahresabschluss, Vereinfachungsregelungen)
• Überblick über die haushaltsrechtlichen Besonderheiten bei der Durchführung der Maßnahmen unter Beteiligung eines Sanierungsträgers (nur wichtigste Grundsätze) bzw. über eine Sonderrechnung nach § 59 Abs. 2 GemHVO

Lernziele

Rechtskonforme Abbildung von städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in der Kommunalen Doppik.

Zielgruppe

Bedienstete von Kämmereien (Hauptzielgruppe), Rechnungsprüfungsämtern sowie Bauämtern, die mit der buchhalterischen und bilanziellen Abbildung von entsprechenden Maßnahmen beschäftigt sind.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in der Kommunalen Doppik. Es handelt sich bei dem Seminar ausdrücklich um kein Fachseminar zu Fragen des Fach- und Förderrechts, wie z. B. BauGB oder StBauFR. Diese Rechtsgebiete werden im Rahmen des Seminars allenfalls am Rande zum besseren Verständnis der haushaltsrechtlichen Erfordernisse angesprochen.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Stephanie
Krenze
0721/985 50 17
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!