Der Jahresabschluss ist ein zentrales Instrument der kommunalen Rechnungslegung und bildet die finanzielle Situation einer Kommune am Ende des Haushaltsjahres ab. Er liefert wesentliche Informationen über Vermögen, Schulden und Ergebnislage und ist damit eine wichtige Grundlage für politische und verwaltungsinterne Entscheidungen. In diesem Seminar werden die Grundlagen des Jahresabschlusses nach dem Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) vermittelt. Sie erfahren, wie Sie die Abschlussarbeiten rechtzeitig und effizient vorbereiten, welche Schritte in der Anlagenbuchhaltung notwendig sind und wie Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungsposten und interne Leistungsverrechnungen korrekt gebildet und aufgelöst werden.
Außerdem erarbeiten Sie gemeinsam eine praxisorientierte Checkliste, die als Arbeitsgrundlage für künftige Jahresabschlüsse dient. So gewinnen Sie Sicherheit in der Erstellung kommunaler Jahresabschlüsse und können die Abläufe in Ihrer Verwaltung gezielt optimieren.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de