Haushaltsplanung, Buchführung und Jahresabschluss: Das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) bildet die Grundlage für alle finanziellen Entscheidungen in Städten und Gemeinden. Wer neu oder als Quereinsteiger*in diesem Bereich startet, braucht einen klaren Überblick über Systematik und Besonderheiten der Kommunalen Doppik. In diesem zweitägigen Intensivseminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Grundlagen, Strukturen und Instrumente der Kommunalen Doppik.
Anhand zahlreicher Beispiele aus der kommunalen Praxis lernen Sie, wie Haushaltsplanung, Buchführung und Jahresabschluss ineinandergreifen und wie Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit genutzt werden. Das Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die Materie und bietet praxisnahe Unterstützung für Ihre Aufgaben in Kämmereien, Kassenverwaltungen und Fachbereichen.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de