Der Haushaltsplan ist eines der wichtigsten Instrumente des kommunalen Handelns.
Nahezu alle Entscheidungen in der Verwaltung haben finanzielle Auswirkungen und betreffen damit den Haushalt. Dabei beschränken sich die Auswirkungen nicht nur auf die Rechnungsämter und Kämmereien, sondern betreffen alle Bereiche der öffentlichen Institutionen.
Es sollen die Grundlagen des Neuen Kommunalen Haushaltsrechtes nahegebracht werden.
Anhand praxisnaher Beispiele soll ein Verständnis für den Haushaltsaufbau und die Struktur entstehen.
Dieses Seminar richtet sich speziell an neue Mitarbeitende der Finanzverwaltung und ist für Quereinsteigende geeignet.
Ebenso werden kommunale Mitarbeitende aus anderen Fachbereichen angesprochen, die im Zuge der Haushaltsplanung und des Haushaltsvollzugs mit gemeindewirtschaftlichen Vorgängen in Berührung kommen.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de