 
Die korrekte Adressierung ist eine zentrale Voraussetzung für die wirksame Durchsetzung von Forderungen. Fehler in der Bezeichnung oder Zuordnung von Schuldner*innen können zur Unwirksamkeit von Bescheiden oder Klagen führen – insbesondere, wenn Gesellschaften oder juristische Personen betroffen sind. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Gesellschaftsformen kennen und erfahren, worin sich natürliche, juristische und personenhandelsrechtliche Gesellschaften unterscheiden. Anhand praxisnaher Beispiele wird erläutert, wie Sie Forderungen rechtssicher adressieren, Haftungsverhältnisse korrekt einordnen und typische Stolperfallen vermeiden.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Rechtsformen und wissen, wie Sie Forderungen gezielt und rechtswirksam durchsetzen.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de
