 
• Was ist die Verwaltungsvollstreckung?
• Grundsätzliche Voraussetzungen für die Vollstreckung
• Exkurs: Vollstreckung von VA, die zu Geldleistungen verpflichten (Beitreibung)
• Vollstreckung von sonstigen VA durch Zwangsmittel
• Ablauf des Vollstreckungsverfahrens
• Allgemeine Vollstreckungsgrundsätze
• Übersicht über die einzelnen Zwangsmittel und deren Voraussetzungen
• Die Einstellung des Vollstreckungsverfahrens
• Die Kosten des Vollstreckungsverfahrens
Das Seminar bietet einen Überblick über die Grundlagen der Vollstreckung von Verwaltungsakten (VA). Da die Bürger:innen die getroffenen Entscheidungen nicht immer freiwillig umsetzen, ist es von besonderer Bedeutung, wie die getroffenen Regelungen trotzdem umgesetzt werden können.
Mitarbeitende in Verwaltungen, die in der Verwaltungsvollstreckung tätig sind. Vordergründig wird hier nicht die Vollstreckung von Geldleistungen behandelt, sondern die Vollstreckung von sonstigen Verwaltungsakten, die zu einem Tun, Dulden oder Unterlassen fordern.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de
