 
• Formelle Verfahrensgrundsätze (Anhörung, Form, Begründung, Mitwirkung von ausgeschlossenen Personen, Unterschriftserfordernis usw.) und deren Bedeutung
• Rechtmäßiger VA
• Auswirkungen möglicher Fehler: Rechtswidrigkeit und Nichtigkeit von VA
• Heilung von Fehlern
• Unbeachtlichkeit von Fehlern
• Umdeutung eines VA
• Auswirkungen von offenenbaren Unrichtigkeiten
Durch dieses Seminar soll die Erfordernis der formellen Rechtmäßigkeit von VA verdeutlicht werden. Fehlerfolgen können hier zu Aufhebung des VA führen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer diese Fehler nicht begehen oder mit begangenen Fehler rechtssicher umgehen können.
Mitarbeitende in öffentlichen Verwaltungen, die rechtssicher Verwaltungsakte erlassen wollen, sodass diese nicht aufgrund formeller Verfahrensfehler aufgehoben werden müssen.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de
