Durch den Besuch dieses Seminars erlangen die Teilnehmenden fundierte Kenntnisse in der Handhabung von Ordnungswidrigkeiten im speziellen Kontext des Gaststätten- und Jugendschutzrechts. Sie profitieren von praxisnahen Einblicken in die rechtlichen Besonderheiten, erfahren über effektive Strategien zur Ahndung von Verstößen und lernen, wie sie Verantwortlichkeiten korrekt zuordnen und Bußgelder sachgerecht festsetzen. Dies stärkt ihre Kompetenz in der rechtssicheren und effizienten Bearbeitung von Bußgeldverfahren, was zur Qualitätssicherung innerhalb der Behörden beiträgt.
Überblick über die Rechtsgebiete
Tatbestände von Ordnungswidrigkeiten im Gaststättenrecht
Verantwortlichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen
Tatbestände im Jugendschutzrecht
Dieses Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein vertiefendes Verständnis der spezifischen Ordnungswidrigkeiten im Gaststätten- und Jugendschutzrecht zu vermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt, die relevanten Tatbestände korrekt zu identifizieren, Verfahren rechtssicher zu führen und effektive Entscheidungen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu treffen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bußgeldbehörde, die mit der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im Gaststätten- und Jugendschutzrecht betraut sind.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de