VWA Logo
Umgang mit ausländischen Eheschließungen- Für Mitarbeiter:innen von Bürgerbüros, Einwohnermeldeämtern, Ausländer- und Standesämtern
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Umgang mit ausländischen Eheschließungen- Für Mitarbeiter:innen von Bürgerbüros, Einwohnermeldeämtern, Ausländer- und Standesämtern

Produktnummer
2026-54092K
Präsenz
Termin
23.-23.03.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Baden
Kaiserallee 12 e
76133
Karlsruhe
Gebühren
296,00 EUR
Dozierende
Alfred
Wollensak
Herr Wollensak ist Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und über 30 Jahre Leiter einer Standesamtsaufsichts- und Staatsangehörigkeitsbehörde Regierungspräsidium Stuttgart

In unserem Seminar erhalten Sie umfassende Einblicke und praktische Hilfestellungen zur rechtlichen Beurteilung internationaler Ehen. Ziel ist es, Ihnen das notwendige Rüstzeug zu vermitteln, um die Wirksamkeit von Eheschließungen unter Berücksichtigung des internationalen Privatrechts sicher einzuschätzen. Dieses Wissen stärkt Ihre Rechtssicherheit im Berufsalltag und befähigt Sie, auch komplexe Fälle kompetent zu bearbeiten. Durch die aktive Einbindung von Fallbeispielen und spezifischen Fragen der Teilnehmenden fördert das Seminar zudem den fachlichen Austausch und bietet individuelle Lösungsansätze.

Inhalte

Besondere Schwerpunkte des Seminars sind:

  • Zuständigkeiten
  • Verdächtige Urkunden, Legalisation, Haager Apostilleabkommen
  • Auslandsehe im Inland, Konsulatsehe
  • klassische Auslandsehe im Ausland
  • Stellvertreterehe, Handschuhehe, Mehrfach- und Doppelehe, Zeitehe oder publichistorische Formen wie Ferntrauung, Stahlhelmtrauung
  • Raum für Fragen und Fälle, um spezifische Anliegen der Teilnehmenden zu adressieren

Lernziele

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um die Wirksamkeit ausländische Eheschließungen in Deutschland rechtlich korrekt zu beurteilen und einzuordnen. Die Teilnehmenden lernen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Dokumentationsanforderungen zu verstehen und diese auf konkrete Fälle anzuwenden. So werden sie befähigt, in ihrer täglichen Arbeit sicher mit diesen komplexen Fragestellungen umzugehen.

Zielgruppe

Mitarbeitende der Bürgerbüros, Standesämter, Ausländerbehörden und Einbürgerungsbehörden, die mit der Frage der Wirksamkeit einer Eheschließung konfrontiert sind.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Sigrid
Woditschka
07219855030
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tabea
Adams
07219855018
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!