Der Bundestag hat eine Modernisierung des deutschen Ehenamens- und Geburtsnamensrechts beschlossen.
Das Gesetz trat am 1. Mai 2025 in Kraft.
Die Namenswahl wird für Trennungs- und Patchworkfamilien sowie nationale Minderheiten flexibler und echte Doppelnamen werden möglich. Zudem erhalten Erwachsene einmalig die Möglichkeit, ihren Geburtsnamen neu zu bestimmen.
In diesem Web-Seminar lernen die Teilnehmenden die künftigen Novellierungen sowie die wichtigsten Grundlagen des Namensrechts kennen – verständlich und praxisnah.
Die Teilnehmenden erhalten die Präsentation im Nachgang an das Seminar als Nachschlagewerk. Die Datei wird den Teilnehmenden digital zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmenden lernen die Grundzüge des Namensrechts verstehen und wissen, wie eine Namensführung zustande kommt.
Mitarbeitende in den Bereichen des Melde-, Pass- und Ausweiswesen und in Bürgerbüros.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de