Immer häufiger stehen Kommunen vor der Aufgabe, Bestattungen zu veranlassen, wenn keine bestattungspflichtigen Angehörigen vorhanden sind oder diese die Durchführung verweigern. Hinzu kommt die Pflicht, Nachlässe zu sichern und rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Dabei sind unterschiedliche rechtliche Vorgaben und Zuständigkeiten zu beachten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Bestattungs- und Nachlassfälle rechtssicher bearbeitet werden und welche Pflichten und Handlungsmöglichkeiten die Gemeinde als Ortspolizeibehörde hat. Behandelt werden unter anderem die Bestattungspflicht nach dem Bestattungsgesetz Baden-Württemberg, die Ermittlung bestattungspflichtiger Personen, die Durchführung von Bestattungen im Wege der Ersatzvornahme sowie die rechtssichere Nachlasssicherung. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Bestattungs- und Nachlassangelegenheiten und können Verfahren korrekt und nachvollziehbar gestalten.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de