VWA Logo
Sachzuwendungen richtig gestalten: Steuerliche Spielräume für Arbeitgeber
Personalwesen

Sachzuwendungen richtig gestalten: Steuerliche Spielräume für Arbeitgeber

Produktnummer
2026-52674F
Hybrid
Termin
14.07.2026
09:15–13:00 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
188,00 EUR
Dozierende
Dr. Holger Sachs

Attraktive Zusatzleistungen werden für Arbeitgeber zunehmend zu einem wichtigen Instrument, um Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden – auch in der öffentlichen Verwaltung. Sachzuwendungen können hierbei gezielt eingesetzt werden, um Vorteile zu schaffen, ohne den steuerlichen Rahmen zu überschreiten.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten es bei Sachbezügen gibt und wie Sie diese rechtssicher und effizient nutzen können. Behandelt werden unter anderem Themen wie geldwerte Vorteile, die Privatnutzung von Dienstfahrzeugen, steuerfreie Sachleistungen und Pauschalierungsoptionen. Praxisbeispiele zeigen, wie Sachzuwendungen attraktiv gestaltet und steuerlich optimal umgesetzt werden können.

So erkennen Sie Ihre Handlungsspielräume und können Mitarbeitervorteile gewinnbringend und rechtskonform gestalten.

Inhalte

  • Definition der Einnahmen der Einkünfte aus nicht-selbständiger Arbeit
  • Allgemeine Definition der Sachbezüge mit Beispielen
  • Private Nutzung Kfz für Privatfahrten (1%-Regelung), Exkurs: Elektrofahrzeuge
  • Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte
  • Alternative: Fahrtenbuch
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Vorrang Sachbezugswerte
  • Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeit
  • Sachbezüge bis 44 € mit Beispielen (Jobticket, Hansefit)
  • Rabattfreibetrag 1.080 €
  • Steuerfreie Sachleistungen
  • Pauschalierung der Lohnsteuer
  • Verbindliche Auskunft

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!