Die Abrechnung von Mini-, Midi- und kurzfristigen Beschäftigungen erfordert ein gutes Verständnis der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen. Dieses Seminar zeigt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie geringfügige Beschäftigungsverhältnisse korrekt beurteilen und abrechnen.
Sie erfahren, welche Grenzen, Berechnungsformeln und Beitragspflichten für verschiedene Beschäftigungsformen gelten und wie Sie Entgelte richtig prognostizieren und abrechnen. Außerdem werden steuerliche Wahlmöglichkeiten, Besonderheiten bei der Zusatzversorgung sowie Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht behandelt.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen und vermeiden typische Fehler in der Praxis.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de