Geringfügige oder befristete Beschäftigungen stellen Personal- und Entgeltstellen im öffentlichen Dienst regelmäßig vor komplexe Abrechnungsfragen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen zu den aktuellen sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Regelungen bei Mini-, Midi- und kurzfristigen Beschäftigungen.
Sie erfahren, wie Entgelte im Übergangsbereich korrekt berechnet, Beschäftigungen zusammengeführt und Beiträge richtig abgeführt werden. Darüber hinaus lernen Sie Befreiungsregelungen, steuerliche Optionen und Meldepflichten sicher anzuwenden. Auch die Besonderheiten bei Flexi-Rente, Mehrfachbeschäftigungen und Prüfungen durch Rentenversicherungsträger werden behandelt.
So gewinnen Sie Sicherheit in der Abrechnung von geringfügigen Beschäftigungen und vermeiden Fehler in der Praxis.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de