Überblick über die Grundlagen der Entgeltabrechnung (TVöD) und die wesentlichen Abläufe. Im Mittelpunkt stehen die Aktivitäten, die regelmäßig erfolgen und/oder die meisten Beschäftigten tangieren. Es wird nicht auf den Spezialfall abgestellt, sondern die typischen, täglich immer wieder vorkommenden, Abrechnungsfälle behandelt. Verständnis für das Tarifwerk und Übergangsregelungen mit Besitzständen im TVÜ-VKA aus BAT und BMT-G. Das Seminar behandelt auch alle Änderungen aus der aktuellen Tarifrunde. Die Teilnehmenden lernen die entgeltrelevanten Regelungen des TVöD-VKA und des TVÜ-VKA, um diese in der Praxis umsetzen und Beschäftigten erklären zu können.
Referat mit Diskussion und praktischen Beispielen.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, bis zwei Wochen vor Seminarbeginn Fragen einzureichen, die im Seminar behandelt und beantwortet werden sollen.
Neue Mitarbeitende des Haupt- und Personalamtes, die mit der Entgeltabrechnung nach TVöD betraut sind (Bezügerechnerinnen und Bezügerechner) und Führungskräfte aus dem öffentlichen und kirchlichen Dienst, die einen Überblick über die Aufgaben der Entgeltabrechnung benötigen (z. B. Geschäftsleitung, Rechnungsprüfungsamt).
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de