VWA Logo
Grundlagen der Gehaltsabrechnung I (TVöD)
Personalwesen

Grundlagen der Gehaltsabrechnung I (TVöD)

Produktnummer
2026-52635F
Hybrid
Termin
23.03. - 24.03.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
560,00 EUR
Dozierende
Gerhard Büchler

Die Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst erfordert fundiertes Wissen über den TVöD-VKA und die damit verbundenen Regelungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die Grundlagen der Gehaltsabrechnung und die wichtigsten Abläufe, die regelmäßig in Personalstellen anfallen.

Im Mittelpunkt stehen die typischen, häufig wiederkehrenden Abrechnungsfälle – von der Berechnung der Grund- und Entwicklungsstufen bis zu Regelungen zu Zulagen, Besitzständen und Teilzeitbeschäftigung. Sie lernen die relevanten Bestimmungen des TVöD-VKA und TVÜ-VKA kennen und erfahren, wie Sie diese sicher anwenden und Beschäftigten verständlich erläutern. Auch aktuelle Änderungen aus der Tarifrunde sowie neue KAV-Hinweise und Rechtsprechungen werden berücksichtigt.

So gewinnen Sie Sicherheit in der täglichen Abrechnungspraxis und ein solides Verständnis der tariflichen Grundlagen.

Inhalte

  • Berechnung der Grund- und Entwicklungsstufen sowie der individuellen Endstufen
  • Entgelttabellen: A-, S- und P-Gruppen
  • Stufenzuordnung bei Neueinstellungen (Pflicht/Möglichkeit anrechenbarer Vorzeiten)
  • Stufenlaufzeiten und Auswirkungen von Fehlzeiten
  • Arbeitsmarkt- und Fachkräftezulagen
  • Höhergruppierungen und Herabgruppierungen
  • persönliche Zulage für vorübergehende höherwertige Tätigkeit
  • Besitzstände (kinderbezogene Anteile und Strukturausgleiche)
  • Teilzeitbeschäftigung, Teilmonatsberechnung, Zeiten ohne Anspruch auf Entgelt
  • sonstige Zahlungen (vermögenswirksame Leistungen, Jubiläumsgeld, Sterbegeld)
  • Abweichende Regelungen im Sozial- und Erziehungsdienst
  • welche Entgeltbestandteile werden dynamisiert und welche bleiben statisch?
  • alle abrechnungsrelevanten Regelungen aus TVöD-VKA und TVÜ-VKA
  • Regelungen und Besonderheiten der aktuellen Tarifrunde
  • aktuelle Rechtsprechung und KAV-Durchführungshinweise

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!