VWA Logo
Web-Seminar: Weiterbeschäftigung nach Erreichen der Altersgrenze – Arbeitsrechtliche Aspekte
Personalwesen

Web-Seminar: Weiterbeschäftigung nach Erreichen der Altersgrenze – Arbeitsrechtliche Aspekte

Produktnummer
2026-52589K
Online
NEU
Termin
29.04.2026
09:00-12:30 Uhr
Ort
Online
Gebühren
191,00 EUR
Dozierende
Erich-Wolfgang
Moersch
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hannemann, Eckl & Moersch Rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft, Karlsruhe, Autor arbeitsrechtlicher Beiträge, u. a. „Insolvenzarbeitsrecht“ in Dorell/Lissner/Mock/Riedel (Hrsg.), Praxishandbuch Insolvenzrecht, Köln 1998 ff. und Dozent arbeitsrechtlicher Seminare und Vorlesungen

In den kommenden Jahren verlassen die geburtenstarken Jahrgänge den Arbeitsmarkt in den Ruhestand. Bald gehen also enorme Ressourcen verloren und es wird schwierig, die Lücken zu füllen. Bei der Beschäftigung von Rentner:innen stellen sich teils komplizierte Rechtsfragen, etwa bei der befristeten Anstellung oder der Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung. Es gilt demnach, der Herausforderung mit einer für beide Parteien des Arbeitsverhältnisses attraktiven und rechtssicheren Gestaltung der Arbeit im Rentenalter zu begegnen.

Inhalte

  • Allgemeine Regelungen zum Renteneintritt
  • Grenzen der Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt
  • Die „Hinausschiebensvereinbarung“ in der praktischen Anwendung
  • Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere (erstmalige) Befristung und geringfügige Beschäftigung
  • Handlungsempfehlungen: Individuelle Gestaltungen
  • Ausblick: Weitere Lockerungen?

Lernziele

Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie die individuellen Möglichkeiten der Weiterarbeit im Rentenalter. Ziel ist es, den Teilnehmer:innen praxisorientierte Lösungsansätze und Strategien aufzuzeigen, um eine sinnvolle und rechtssichere Beschäftigung über die Regelaltersgrenze hinaus zu ermöglichen.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte, die sich mit der Thematik der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer:innen auseinandersetzen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!