Für die Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst gelten im kommunalen Bereich und beim Bund der TVöD/VKA bzw. TVöD-Bund sowie im Bereich der Landesverwaltung der TV-L.
Das komplexe Vertragswerk, in das arbeitsrechtliche Spezialregelungen wie z.B. das TzBfG etc. eingebunden sind, erfordert eine systematische Einarbeitung.
Schwerpunkt ist die strukturelle Erarbeitung der wesentlichen Grundstrukturen eines Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst, auch in Abgrenzung zum Beamtenverhältnis, anhand der arbeits- und tarifrechtlichen Vorgaben.
Teil 1
Teil 2
Das Seminar richtet sich insbesondere an neue Sachbearbeiter:innen (Einsteiger:innen,
Wiedereinsteiger:innen) im Personalwesen, die eine systematische Einführung in das
Arbeits- und Tarifrecht erhalten möchten.
VWA Karlsruhe
Für Teilnehmer:innen, die bislang keine Berührung mit dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes hatten, bietet es sich an, zuerst das Online-Seminar: „For absolute beginners“ – Ein kompakter Einstieg ins Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, zu absolvieren. Insoweit können bereits die grundlegenden Verständnisfragen an diesem Tag geklärt werden.
Bitte eine aktuelle Ausgabe des TVöD bzw. TV-L bereit legen!
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de