Nebentätigkeiten von Beschäftigten im öffentlichen Dienst werfen immer wieder rechtliche und organisatorische Fragen auf. Dienststellen müssen Genehmigungs- und Anzeigepflichten beachten, die Nutzung dienstlicher Ressourcen prüfen und Beteiligungsrechte wahren.
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Nebentätigkeitsrechts. Behandelt werden insbesondere die maßgeblichen Regelungen der Landesbeamtengesetze und Tätigkeitsverordnungen, die Abgrenzung genehmigungspflichtiger und anzeigepflichtiger Tätigkeiten sowie Informations- und Kontrollrechte des Arbeitgebers bzw. Dienstherrn. Praxisbeispiele verdeutlichen typische Fallkonstellationen und Handlungsspielräume.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Nebentätigkeiten und können Anträge und Entscheidungen rechtssicher bearbeiten.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de