Die richtige Eingruppierung von Beschäftigten ist ein zentraler Aspekt der Personalarbeit und gehört zugleich zu den wichtigsten Beteiligungsfeldern der Personalräte. Um hier sachgerecht mitwirken zu können, sind fundierte Kenntnisse des Eingruppierungsrechts unverzichtbar.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die maßgeblichen rechtlichen Grundlagen des Eingruppierungsrechts im öffentlichen Dienst. Behandelt werden die Systematik und Anwendung der Entgeltordnungen (TVöD / TV-L), der Grundsatz der Tarifautomatik sowie typische Fragestellungen aus der Praxis. Anhand von Beispielen werden Beteiligungsrechte, Prüfverfahren und aktuelle Rechtsprechung praxisnah erläutert.
So gewinnen Sie Sicherheit in der Beurteilung von Eingruppierungen und können Ihre Aufgaben als Personalratsmitglied kompetent, nachvollziehbar und rechtssicher wahrnehmen.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de