Unser Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen in kompakter Form für eine rechtssichere Arbeit im Betriebsrat.
Ziele ist die Vermittlung
der Unterschiede zwischen den verschiedenen Rechtsquellen (Gesetze, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und betrieblichen Übungen)
eines systematischen Überblicks über das Betriebsverfassungsgesetz.
von Verständnissen der Arbeitsweise im Gremium
von systematischen Kenntnissen der Beteiligungsrechte in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Möglichkeiten und Folgen einer Verweigerung der Zustimmung und
von Rechten des Betriebsrats bei Betriebsänderungen.
Grundseminar für erstmals gewählte Mitglieder eines Betriebsrates
Auffrischungsseminar für erneut gewählte Mitglieder eines Betriebsrates
Schwerbehindertenvertrauenspersonen und deren Stellvertretung nach § 32 BetrVG/§ 179 Abs. 4 Satz 3 und Abs. 8 SGB IX
Personalverantwortliche Führungspersonen und SachbearbeiterInnen
VWA Karlsruhe
In den Seminarkosten ist eine Beratung nach dem Seminar durch den Referenten in Einzelfragen einschlossen.
Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein umfangreiches Skript, das als Nachschlagewerk für die praktische Arbeit genutzt werden kann.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de