Der Schutz personenbezogener Daten von Beschäftigten ist seit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) von zentraler Bedeutung. Sowohl in der Bewerbungsphase als auch im laufenden Arbeitsverhältnis müssen Unternehmen und öffentliche Verwaltungen zahlreiche Vorgaben beachten. I
n diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die zulässige Verarbeitung von Beschäftigtendaten. Behandelt werden Themen wie Bewerberdaten, Mitarbeiterkontrolle, IT- und Social-Media-Nutzung, die Einbindung von Software und Dienstleistern sowie Mitbestimmungsrechte und Datenschutzrechte von Beschäftigten.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten im Beschäftigungskontext und wissen, wie Sie Datenschutzvorgaben rechtskonform und praxistauglich umsetzen.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de