VWA Logo
Nutzung digitaler Tools für Moderation und Online-Veranstaltungen
Informations- und Kommunikationstechnik

Nutzung digitaler Tools für Moderation und Online-Veranstaltungen

Produktnummer
2026-51539F
Online
NEU
Termin
30.09.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Online
Gebühren
280,00 EUR
Dozierende
Caroline Lange

Online-Meetings, Workshops und digitale Veranstaltungen sind längst Teil des Arbeitsalltags und bringen neue Herausforderungen mit sich. Für Moderator*innen und Organisator*innen bedeutet das: Sie müssen Teilnehmende auch im virtuellen Raum aktiv einbinden, Interaktivität fördern und Veranstaltungen lebendig gestalten.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge, um digitale Formate professionell und abwechslungsreich zu planen und umzusetzen. Sie lernen die Bedienung wichtiger Online-Tools wie MS Teams, Miro, Mentimeter oder Whiteboards kennen und erfahren, wie Sie methodische Elemente wie Warm-Ups, Gruppenarbeiten oder Gamification gewinnbringend einsetzen. Gemeinsam reflektieren Sie Good Practices, üben die Anwendung und übertragen die Erkenntnisse direkt auf Ihre berufliche Praxis.

Inhalte

  • Grundlagen und Bedienung wichtiger digitaler Tools
  • Welche vorhandenen und erprobten Tools (z. B. MS Teams, MS Forms, Whiteboard, Miro, Learning Nuggets, Mentimeter) gibt es für Online-Veranstaltungen und wie wendet man sie an?
  • Anwendungsfälle: Digitale Tools
  • Welche Erfahrungen haben Teilnehmende bei Online-Veranstaltungen bereits gemacht und welche Anwendungsfälle bestehen in der Praxis, die es mit digitalen Tools zu unterstützen gilt?
  • Methodische und organisatorische Gestaltung von Online-Veranstaltungen
  • Mit welchen Methoden können Moderator*innen ihren Online-Termin interaktiv gestalten und worauf ist insbesondere bei solchen Terminen zu achten (Rahmenbedingungen, Warm-Up, Check-Out, Zusammenarbeit/ Gruppenarbeiten, Gamification, Wissenssicherung)?
  • Good Practices
  • Welche Tools sollen in der Praxis erprobt und geübt werden?

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!