Die öffentliche Verwaltung ist in besonderem Maße verpflichtet, mit vertraulichen Informationen verantwortungsvoll und sicher umzugehen. Informationssicherheit ist dabei nicht nur eine technische, sondern vor allem eine organisatorische und strategische Aufgabe.
Das Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Standards und Normen (u. a. BSI IT-Grundschutz, ISO 27001, IT-Sicherheitsgesetz 2.0, DSGVO/BDSG) und zeigt, wie Informationssicherheit in Behörden nachhaltig und robust etabliert werden kann.
Im Mittelpunkt steht die strategische und organisatorische Umsetzung: Von der Leitlinie über Rollen und Zuständigkeiten bis hin zu Sensibilisierungskonzepten und Notfallmanagement.
Besonderer Wert wird auf den Praxistransfer gelegt: Die Teilnehmenden arbeiten in Gruppen an realitätsnahen Szenarien und entwickeln Handlungspläne, die direkt in die eigene Organisation übertragen werden können.
Grundlagen und Rahmenbedingungen
Strategie und Organisation der Informationssicherheit
Gefahren und Bedrohungen
Management und Resilienz
Praxisübungen und Transfer (Teil 1)
Sensibilisierung und Kultur
Praxisübungen und Transfer (Teil 2)
Die Teilnehmenden…
Informationssicherheitsbeauftragte, Führungskräfte, Projektverantwortliche, Team- und Abteilungsleitungen sowie weitere Beschäftigte in Behörden, die im Arbeitsalltag mit vertraulichen Informationen umgehen und Informationssicherheit strategisch in ihrer Organisation robust verankern möchten.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de