VWA Logo
IT-Sicherheit (Cybersicherheit ) in der digitalen Kommunalverwaltung
Digitalisierung

IT-Sicherheit (Cybersicherheit ) in der digitalen Kommunalverwaltung

Produktnummer
2026-45340F
Online
Termin
14.10.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Online
Gebühren
295,00 EUR
Dozierende
Tobias Augustin

Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Kommunen viele neue Möglichkeiten, doch zugleich steigt die Gefahr von Cyberangriffen. Besonders Verwaltungen stehen zunehmend im Fokus von Hackerangriffen und müssen ihre Systeme wirkungsvoll schützen.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die wichtigsten Aspekte der IT-Sicherheit im kommunalen Umfeld. Sie lernen typische Angriffsmöglichkeiten kennen, erhalten Einblicke in den Aufbau sicherer IT-Architekturen und reflektieren anhand von Quick-Check-Fragen, wie gut Ihre Verwaltung aufgestellt ist.

So gewinnen Sie praxisnahe Orientierung, um Risiken frühzeitig zu erkennen und wirksame Schutzmaßnahmen einzuleiten.

Inhalte

  • Überblick über Angriffsmöglichkeiten in digitalen Umgebungen
  • Wesentliche Bestandteile von Sicherheitsarchitekturen
  • Anforderungen an IT-Sicherheit
  • Quick-Check Fragen: Wie sicher ist meine Gemeinde aufgestellt?

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!