Künstliche Intelligenz (KI) bietet der öffentlichen Verwaltung vielfältige Chancen: Prozesse können effizienter gestaltet, Entscheidungen unterstützt und der Service für Bürger*innen verbessert werden. Gleichzeitig gilt es, Datenschutz und ethische Fragen zu beachten.
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen ein fundiertes Grundlagenwissen zu Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten von KI im kommunalen Umfeld. Sie erhalten einen Überblick über relevante KI-Tools, deren potenzielle Anwendungsfelder sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. In praktischen Übungen sammeln Sie Hands-on-Erfahrungen mit ausgewählten Anwendungen und entwickeln Ideen, wie Sie KI sinnvoll in Ihrer Verwaltung einsetzen können.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und erkennen, wie Sie Arbeitsprozesse in Ihrer Organisation effizienter und bürgerfreundlicher gestalten.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de