VWA Logo
ChatGPT – Chancen und Grenzen
Digitalisierung

ChatGPT – Chancen und Grenzen

Produktnummer
2026-45315F
Online
Termin
10.03.2026
10:00–13:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
190,00 EUR
Dozierende
Maria Hubert

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Arbeitsprozesse grundlegend. Ein zentrales Beispiel ist ChatGPT: Das Sprachmodell eröffnet vielfältige Möglichkeiten, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, Texte zu erstellen oder Informationen aufzubereiten. Gleichzeitig gilt es, Grenzen, Datenschutz und ethische Aspekte zu berücksichtigen.

In diesem Seminar lernen Sie die Funktionsweise von ChatGPT kennen und erfahren, wie Sie das Tool sinnvoll in Ihren Arbeitsbereichen einsetzen können. Sie diskutieren konkrete Anwendungsfälle, reflektieren Chancen und Risiken und trainieren im Rahmen praktischer Übungen den direkten Umgang mit ChatGPT.

So entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für Potenziale und Grenzen von KI und gewinnen Sicherheit darin, die Technologie verantwortungsvoll und gewinnbringend einzusetzen.

Inhalte

  • Einführung in ChatGPT und Künstliche Intelligenz
  • Verständnis der Funktionsweise von ChatGPT
  • Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen
  • Chancen und Grenzen der KI: Anwendungsfälle, ethische Aspekte, Datenschutz und Sicherheit
  • Praktische Übungen mit ChatGPT

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!