Ab 2025 sind Kommunen und kommunale Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Damit gehen neue gesetzliche und organisatorische Vorgaben einher, die sich in der Praxis gut planbar umsetzen lassen und zugleich die Chance bieten, Rechnungsprozesse zu modernisieren und effizienter zu gestalten.
Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/55/EU, des Wachstumschancengesetzes und von ViDA korrekt umsetzen – mit Fokus auf die speziellen Regelungen in Baden-Württemberg. Sie lernen die relevanten Formate XRechnung und ZUGFeRD kennen, erfahren, wie Leitweg-ID und PEPPOL-Netzwerk eingesetzt werden, und erhalten Einblicke in bewährte digitale Workflows.
Profitieren Sie von konkreten Praxisbeispielen und Lösungen für typische Herausforderungen, sodass Sie E-Rechnungen in Ihrer Verwaltung sicher, effizient und zukunftsorientiert einführen können.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de