VWA Logo
Starke Kommunikation – Klare Ziele -Weniger Konflikte: NLP kompakt
Sozial- und Methodenkompetenz

Starke Kommunikation – Klare Ziele -Weniger Konflikte: NLP kompakt

Produktnummer
2026-41155F
Online
Termin
14.10.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Online
Gebühren
305,00 EUR
Dozierende
Barbara Oddie

Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) bietet leicht erlernbare Werkzeuge, um im turbulenten Berufsalltag die innere Balance zu wahren, klar zu kommunizieren und konkrete Ziele sicher zu erreichen. NLP basiert auf drei Grundelementen: NEURO beschreibt, wie wir unsere Sinne nutzen, um Informationen aufzunehmen und mit anderen in Kontakt zu treten. LINGUISTISCH steht für den gezielten Einsatz von Sprache, um Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln. PROGRAMMIEREN bedeutet, eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster durch erfolgreichere Strategien zu ersetzen.

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, Ihre Wahrnehmung zu schärfen, sprachlich präziser zu agieren und hinderliche Muster aktiv zu verändern. Sie erfahren, wie Sie Ihre mentale Verfassung stärken, Konflikte durch Perspektivwechsel entschärfen und Ihre beruflichen Ziele fokussierter verfolgen.

Das Seminar vermittelt kompakt und leicht verständlich die zentralen Prinzipien des NLP – mit direktem Nutzen für Ihre berufliche Praxis.

Inhalte

  • Wahrnehmung: Wie wir und unser Umfeld unsere Sinne (Sehen, Hören, Tasten, Riechen, Schmecken) benutzen
  • Das Prinzip des „Rapport“: Basierend auf der Wahrnehmung mit unterschiedlichen Menschen erfolgreich in Kontakt treten und Ergebnisse erreichen
  • Die erfolgreiche Verwendung von Sprache: „Sagen Sie, was Sie meinen und Sie bekommen, was Sie wollen!“
  • „Zustands“-Balance: Jeden Tag topfit durch die Hürden des beruflichen Alltags
  • Erfolgreich Ziele erreichen mit „PABSBRAGÖR“
  • Konflikte entschärfen durch verschiedene „Wahrnehmungspositionen“
  • Selbst ist der Mann bzw. die Frau: Einfluss nehmen auf negative mentale Zustände durch das „Ankern“ von positiven Ressourcen, Glaubenssatzarbeit und Affirmationen

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!