VWA Logo
Das Landesreisekostenrecht Baden-Württemberg – Aktuelle Fragen (inkl. Abrechnung von Auslandsreisekosten)
Fortbildung für Hochschulen Baden-Württemberg

Das Landesreisekostenrecht Baden-Württemberg – Aktuelle Fragen (inkl. Abrechnung von Auslandsreisekosten)

Produktnummer
2026-2733SP
Präsenz
Termin
25.11.2026
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
296,00 EUR
Dozent
Harald
Heger
Ehemaliger Leiter der Dienstreisestelle, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe

Das Reisekostenrecht ist ständigen Änderungen unterworfen. In diesem Vertiefungsseminar erfahren Sie alle wichtigen Neuerungen rund um das Landesreisekostenrecht Baden-Württemberg – einschließlich der Abrechnung von Auslandsreisen. 
Ein besonderer Fokus liegt auf der Beantwortung von Praxisfragen der Teilnehmer/-innen. Diese können vorab eingereicht oder direkt im Seminar eingebracht werden. Gemeinsam mit dem Dozenten werden die Fälle praxisnah und verständlich erörtert.

Inhalte

  • Aktuelle Themen im Landesreisekostenrecht Baden-Württemberg
  • Die Auslandsreisekostenverordnung (ARV des Bundes): Grundlagen & Fallbeispiele
  • Werbungskosten – insbesondere bei Auslandsreisen
  • Auslandstage- und Übernachtungsgelder / Übernachtungskosten
  • Praxisfälle und Fragen der Teilnehmer/-innen

Lernziele

Das Seminar informiert Sie kompakt und praxisnah über die wichtigsten Neuerungen und Entwicklungen im Landesreisekostenrecht Baden-Württemberg. Zugleich haben Sie Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen und Fälle einzubringen und mit dem Dozenten zu besprechen. Profitieren Sie von der Erfahrung des Dozenten. Das Seminar bietet ausreichend Raum für Austausch und Fragen an dem Dozenten.

Zielgruppe

Sachbearbeiter/-innen in den Reisekostenstellen der(staatlichen) Hochschul- und Universitätsverwaltungen mit Erfahrung in der Abrechnung nach dem Landesreisekostengesetz BW (LRKG BW) sowie Teilnehmer/-innen des Einführungsseminars.

Zusatzinformationen

Bitte bringen Sie zur Veranstaltung eine aktuelle Fassung des LRKG BW mit. 
Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene Fragen und Fallbeispiele im Vorfeld einzureichen oder zum Seminar mitzubringen. 
Die Inhalte basieren auf den Vorschriften des Landes Baden-Württemberg. Unterschiede zu Regelungen anderer Bundesländer werden nicht reflektiert.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Aemiliana
Bäumle
0711 21041 -48
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Thomas
Straub
0711 21041-24
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!