Drittmittel sind für Hochschulen und Universitäten eine feste Einnahmequelle und spielen bei der Finanzierung von Forschung eine große Rolle. Das Management von Drittmitteln ist dabei vor allem für die Mitarbeitenden an Hochschulen/Universitäten eine Herausforderung. Es entstehen viele Fragen zur rechtlichen und administrativen Einordnung bei der Beantragung, Abwicklung und Durchführung von Drittmitteln. Das Live-Webinar ist interaktiv gestaltet und vermittelt Ihnen das Basiswissen für den Einstieg im Drittmittelmanagement.
Sie erhalten Basiswissen für den Einstieg ins Drittmittelmanagement. Vermittelt werden rechtliche Grundlagen, Begriffsdefinition und Arten von Drittmitteln. Damit sind Sie auf Ihren Einstieg in die Welt des Drittmittelmanagements bestens vorbereitet
Ideal für Einsteiger/-innen. Mitarbeitende in Universitäten und Hochschulen, die vor allem im nichtwissenschaftlichen Bereich tätig sind und Aufgaben im Drittmittelmanagement wahrnehmen oder übernehmen sollen. Darüber hinaus Mitarbeitende an der Schnittstelle zwischen Hochschulverwaltung und Wissenschaft, die ebenfalls mit solchen Aufgaben betraut sind.
Dieses Seminar findet LIVE als WEBINAR statt. Eine Teilnahme ist ausschließlich online möglich.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de