VWA Logo
Von der Eingewöhnung bis zum Schulwechsel – Übergänge sicher begleiten
Sozialpädagogik

Von der Eingewöhnung bis zum Schulwechsel – Übergänge sicher begleiten

Produktnummer
2026-2714SP
Präsenz
NEU
Termin
16.06.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
183,00 EUR
Dozentin
Marzena
Marggraf
Diplompädagogin, Bereichsleitung Jugendamt Stuttgart, systemische Beraterin

Inhalte

  • Bedeutung und Herausforderungen von Übergangsphasen im Kindesalter
  • Psychosoziale Perspektiven: Wie erleben Kinder Übergänge? Was brauchen sie?
  • Zusammenarbeit mit Familien: Eltern als Partner im Übergang
  • Eingewöhnungskonzepte im schulischen Kontext (z. B. Schulanfang, Quereinstieg)
  • Übergang von der Kita in die Schule: Kooperation, Vorbereitung & Praxisbeispiele
  • Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule: emotionale & strukturelle Aspekte
  • Aufnahmen unterjährig / Quereinstieg: Umgang mit Vielfalt und Heterogenität

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte und Quereinsteigende in Ganztagesschulen, Horten, in der Kernzeitbetreuung oder anderen Betreuungsformen, die mit Schulkindern zwischen 6 und 12 Jahren arbeiten.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!