Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen der öffentlichen Verwaltung. Die Prüfung zur Einhaltung dieser Grundsätze durch eine unabhängige Finanzkontrolle, und damit die örtlichen und überörtlichen Prüfungseinrichtungen, gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Die breitgefächerte Aufgabenstellung an die Prüfungseinrichtungen wird auch in Bezug auf die zunehmende Digitalisierung der Verwaltung immer komplexer.
Das Seminar beinhaltet zum einen Fragestellungen der Teilnehmenden, die im Vorfeld eingereicht werden können. Es wird auf verschiedene aktuelle Fragestellungen im Bereich der Prüfung eingegangen, insbesondere werden Informationen zu den nachfolgenden Punkten geteilt und es gibt Raum für lösungsorientierte Diskussionen.
Sie erhalten Informationen zu aktuellen Fragen der Rechnungsprüfung. Das Seminar beitet eine Plattform zum interkommunalen Austausch insbesondere zu diesen Fragestellungen und Antworten.
Leitende und Mitarbeitende in Rechnungsprüfungsämtern mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund.
Sie können Ihre Fragen gerne vorab bis zwei Wochen vor dem Termin an Frau Rimmer, K.Rimmer@w-vwa.de, mailen. Vielen Dank!
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de