VWA Logo
Theaterspielen mit Kindern von 4 bis 10 Jahren
Sozialpädagogik

Theaterspielen mit Kindern von 4 bis 10 Jahren

Produktnummer
2026-2648SP
Präsenz
Termin
22.06.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
183,00 EUR
Dozentin
Prisca
Maier-Nieden
ausgebildete Schauspielerin, Theaterpädagogin

Inhalte

Ein Gedicht, ein Objekt, eine Rolle oder ein Ort – wie wird da nur Theater draus!? Sowohl im Kindergarten als auch in der Nachmittagsbetreuung mit Kindern wird gerne und oft Theater gespielt. Dabei müssen es nicht immer haufenweise Kostüme, gemalte Pappkulissen und eimerweise Schminke sein, die das Interesse der Kinder für das Theaterspielen wecken. Die Fortbildung bietet pädagogischen Fachkräften eine überwiegend praktische Einführung in Spiele und Übungen, die im Alltag mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen vielseitig einsetzbar sind, z. B. in der Sprachförderung, bei geführtem Rollenspiel, bei Sport- und Bewegungseinheiten oder … auch für die Leitung einer Theater-AG, von der zwar zum Sommerfest eine Aufführung erwartet wird, die aber gerne auch mal neue Wege gehen und nicht wieder die „Märchendeko“ vom letzten Jahr hervorkramen möchte.

  • Förderung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit und des Körperbewusstseins
  • Schärfen der Aufmerksamkeit für die Spielpartner/-innen, die Gruppe und die jeweilige Situation
  • Spielerische Übungen zur Entwicklung und Förderung der eigenen Fantasie und die der Kinder
  • Der Weg vom Rollenspiel über Improvisation zum vorzeigbaren Ergebnis

Lernziele

Sie können das natürliche Interesse der Kinder am Rollenspiel anregen, begleiten und fördern. Sie lernen Methoden kennen, dieses zu lenken und zu einem vorzeigbaren Ergebnis zu führen.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, Mitarbeitenden der Kernzeitbetreuungen

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!