VWA Logo
Bautechnische Prüfung – Grundlagen
Finanz- und Kommunalwirtschaft

Bautechnische Prüfung – Grundlagen

Produktnummer
2026-2627SP
Präsenz
Termin
05.05.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
282,00 EUR
Dozentin
Andrea
Blasy-Henschel
Dipl.-Ing. Architektur (FH), Abteilungsleiterin Technische Prüfung, Stadt Karlsruhe

Inhalte

  • Rechtlicher Rahmen 
  • Mögliche Aufgabenbereiche der Technischen Prüfung: 
    • Prüfung der Abrechnungen von Bauausgaben 
    • Nachtragsprüfungen 
    • Prüfung der Vergaben und Abrechnungen freiberuflicher Leistungen (HOAI-Leistungen etc.) 
    • Aufhebung von Ausschreibungen 
    • Prüfung der Vergaben, bei denen nicht der günstigste Bietende den Zuschlag erhält 
    • Freihändige Vergaben 
  • Bauherrenaufgaben 
  • Risikoorientierte und anlassorientierte Prüfungsplanung 
  • Korruptionsprävention 
  • Herausforderungen digitaler Prüfung

Lernziele

Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und lernen die Aufgabenbereiche der Technischen Prüfung kennen.

Zielgruppe

Bauamtsleiter/-innen, Stadtbaumeister/-innen, Technische Prüfer/-innen und Beschäftigte kommunaler Rechnungsprüfungsämter.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Katharina
Rimmer
0711 21041-42
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Andrea
Daubner
0711 21041-35
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!