Mit der Einführung des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts verändert sich Art, Umfang und Ausrichtung der Rechnungsprüfung. Damit einhergehend verändern sich auch die Erwartungen an die Rechnungsprüfung.
Bestandteil der örtlichen Prüfung im NKHR ist die Prüfung der Eröffnungsbilanz. Eine inhaltlich und formell richtige Eröffnungsbilanz ist besonders bedeutend als Grundlage für die folgenden Bilanzen und Jahresabschlüsse. Voraussetzung hierfür ist u. a. die transparente Erfassung und Darstellung der Vermögenswerte sowie Schulden.
Entsprechend ist auch die Prüfung der Eröffnungsbilanz eine große Herausforderung.
Sie werden in die Lage versetzt die Prüfung einer Eröffnungsbilanz durchführen zu können.
Mitarbeitende von Rechnungsprüfungsämtern, die sich auf die Prüfung der Eröffnungsbilanz im NKHR vorbereiten möchten.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de