Die Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg bedeutet auch, dass alle Arten von Leitungen und sonstigen Verteilungsanlagen vor Ort neu verlegt und betrieben werden müssen. Viele dieser Leitungen verlaufen in öffentlichen Verkehrswegen und anderen kommunalen Grundstücken. Das Fachseminar verschafft Ihnen einen Überblick über die jeweiligen (rechtlichen) Besonderheiten bei der entsprechenden Wegenutzung z.B. durch örtliche Strom- und Gasnetze, Einspeiseleitungen von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und Wärmenetzen.
Einführung
Konzessionsverträge & Gestattungsverträge nach Energiewirtschaftsgesetz
Gestattungsverträge nach Straßenrecht oder anderen gesetzlichen Bestimmungen
Grundstücksnutzungsverträge und/oder Dienstbarkeiten in fiskalisch genutztem kommunalen Grund
Mit diesem Seminar geben wir Ihnen das Hintergrundwissen, die Handlungsoptionen und, soweit möglich, die rechtlichen Werkzeuge an die Hand, um die verschiedenen Wegenutzungen für die Kommune vertraglich optimal abbilden zu können.
Kämmerer/Kämmerinnen, Bauamtsleiter/Bauamtsleiterinnen, Sacharbeitende aus Kommunalverwaltungen und Rechtsaufsichtsbehörden.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de