Die Kalkulation einer Gebühr ist von wichtiger Bedeutung. Zum Beispiel bei Anfragen von Gerichten, Behörden oder kommunalen Entscheidungsträgern zur Gebührenkalkulation müssen die Kostenverursachung und Kostenhöhe sowie die Auswirkungen von Investitionsmaßnahmen transparent und schnell aufbereitet werden. Das Fehlen einer Kalkulation kann sogar zur Rechtswidrigkeit der Satzung führen. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnah einen Einblick in die Kalkulation einer Gebühr anhand einer Kurtaxe-Satzung. Aktuelle Rechtsprechungen zur Kurtaxe und im Fremdenverkehrsbeitrag und ein kleiner Ausflug in den Datenschutz runden dieses Seminar ab.
Ihnen werden die (Rechts-)Grundlagen und die Vorgehensweise bei der Kalkulation einer Kurtaxe anhand einer Musterkalkulation erläutert. Die aktuelle Rechtsprechung im Fremdenverkehrsbeitrag und der Kurtaxe runden dieses Seminar ab.
Mitarbeitende die sich mit der Erhebung der Kurtaxe und der Kalkulation befassen.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de