Dieser Workshop bietet eine gezielte Vertiefung zum Steuerrecht und hat eine besondere Qualität: Die Inhalte werden überwiegend von den Teilnehmenden bestimmt!
Der Workshop ist angelegt als moderierter Erfahrungsaustausch zu Fragen, Fällen und Problemstellungen der Teilnehmenden. Bitte schicken Sie Ihre Fragen und Problemstellungen
– zur Praxis der Bearbeitung der verschiedenen Steuerarten
– zu regelmäßig auftretenden Problemfeldern in der Praxis
bis drei Wochen vor dem Termin an Frau Katharina Rimmer, k.rimmer@w-vwa.de.
Grundsteuer:
Vergnügungsteuer:
Hundesteuer:
Das Seminar vertieft Grundkenntnisse und vermittelt aktuelles Praxiswissen.
Mitarbeitende der Steuerämter, die Erfahrung mit Vergnügungssteuer, Hundesteuer und Grundsteuer haben.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de