Als wäre die Forderungseintreibung noch nicht komplex genug, münden viele solcher Vorgänge auch noch in eine Insolvenzeröffnung über das Vermögen des Schuldners. Das Insolvenzverfahren stellt ein besonderes Vollstreckungsverfahren dar, welches enorme Auswirkungen auf die zu realisierende Forderung und oft damit verbundenen Vollstreckungsmaßnahmen hat. Zugeschnitten auf die Anforderungen kommunaler Behörden vermittelt Ihnen dieses Seminar die Grundlagen des Insolvenzrechts und der Teilnahme am Insolvenzverfahren zur bestmöglichen Forderungsrealisierung.
Die Rechte der Kommunen werden besonders herausgestellt, um so weit als möglich die vorhandenen Ansprüche zu realisieren.
Mitarbeitende, die neu in der Materie sind.
Grundkenntnisse im Verfahrens- und Vollstreckungsrecht sind von Vorteil.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de