Nebentätigkeiten sicher und rechtssicher beurteilen!
Wie viel Nebentätigkeit ist erlaubt? Wann besteht eine Genehmigungspflicht – und wo liegen die Grenzen? Dieses kompakte Online-Seminar bietet Mitarbeitenden in den Personalabteilungen der Hochschul- und Universitätsverwaltungen einen praxisnahen Einstieg in das Nebentätigkeitsrecht – speziell im Kontext staatlicher Hochschulen.
Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, bereits vorhandene Grundkenntnisse zu aktualisieren bzw. zu vertiefen. Sie profitieren von klaren rechtlichen Grundlagen – verständlich erklärt, konkreten Fallbeispielen sowie hilfreichen Tipps und Entscheidungshilfen für Ihren Berufsalltag.
Dieses praxisnahe Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen in Personalabteilungen von Hochschulen (mit ersten Berufserfahrungen), die sich fundiertes Wissen rund um das Nebentätigkeitsrecht aneignen oder ihre Kenntnisse gezielt aktualisieren möchten und konkrete Fragen aus ihrer Praxis klären wollen.
Es wird ausschließlich auf die Rechtslage in Baden-Württemberg eingegangen. Mögliche Unterschiede zu Regelungen in anderen Bundesländern werden nicht reflektiert.
Bitte halten Sie für das Live-Webinar folgende Gesetzestexte bereit:
Diese Veranstaltung findet live und ausschließlich online als Webinar statt. Eine Teilnahme ist nur digital möglich.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de