Zum 01.01.2020 haben die letzten Kommunen in Baden-Württemberg auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) umgestellt. Der Wechsel vom Input- zum Output-orientierten kommunalen Rechnungswesen verlangt von allen Beteiligten und Betroffenen in der Kommunalverwaltung, sich mit den neuen Rahmenbedingungen und Begriffen vertraut zu machen.
Die gesetzlichen Grundlagen, die Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und Gemeindeordnung (GemO) sowie die Verwaltungsvorschrift Produkt- und Kontenrahmen, werden im Hinblick auf praxisrelevante Punkte besprochen.
Das Seminar vermittelt Basisinformationen und Grundlagen zu den Themenfeldern des NKHR.
Mitarbeitende von Kommunalverwaltungen, die sich erstmalig mit dem NKHR beschäftigen.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
INFORMATIONEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de